Warum nicht Genre Ecchi?
In die Kategorie Ecchi (permanentes zeigen von Schlüpfer und ähnlichem) würde ich es jedoch nicht einordnen. Da gibt es nur ca. jede 6. Folge mal ein Höschen zu sehen und Nacktheit, na und? Lässt sich in meinen Augen nur schwer vermeiden, dass bei Kämpfen Klamotten kaputt gehen und hier und da sind gewisse Szenen in der Richtung notwendig um Eifersucht und andere Gefühle zu erzeugen. In einigen Szenen hätte man den weiblichen Darstellern ohne Schwierigkeiten unter den Rock schauen können aber man hat in diesen Szenen keine Höschen gezeigt. Wer Ranma, Aika, Ikki Tousens Dragon Girls, Ikki Tousens Dragon Destiny und Najica gesehen hat, der bezeichnet diesen Anime hier nicht als Ecchi.
Nun zur Handlung:
Am Anfang sieht man, wie eine hübsche nackte Frau aus einem Hochsicherheitsgefängnis ohne große Mühe ausbricht. Sie bringt dabei einige Wachmänner mittels ihrer übermenschlichen Fähigkeiten um. Wer mehr wissen will, sollte sich den Anime ansehen.
Der Anime hat Stil, ordentlich Action, eine sehr gute Filmmusik, eine sehr gute Story und Romantik. Es hat ne Weile gedauert bis ich mir den Anime hab zu Ende ansehen können, das kann man jetzt falsch verstehen. Ich mein damit, dass ich bei jeder zweiten Folge geheult hab wie ein Schlosshund. Auch jetzt heul ich noch, wenn ich an den Anime denke dabei hielt ich mich für zäh, was das betrifft. Das einzige, was mich gestört hat, ist das er zu Ende gehen musste.
Auch zu erwähnen ist das es offenbar einen richtigen Hype um die Serie gibt.
Auf zig Internetseiten hieß es, dass es da doch noch eine zweite Staffel geben könnte aber inzwischen hab ich die Hoffnung aufgegeben. Auf diversen Internetseiten wurde darum gebeten eine neue Staffel zu machen, zb. Facebook und einige Male auf Youtube aber danach hatte ich nichtmal gesucht. Ich hab auch dann noch ne Weile nach der 2. Staffel gesucht aber nur 6 Faketrailer zur 2. Staffel gefunden

Bei Wiki fand ich folgende Passagen ganz interessant:
Eine Besonderheit des Anime ist es, dass auch in Japan und anderen Ländern alle Episoden in deutscher Sprache betitelt wurden.
Damit ist der Manga gemeint, der als Vorlage für den Anime diente.Der Manga wurde nach dem deutschen Lied „Elfenlied“ benannt
Ja, es ist was für Perverse. Wer jedoch hofft, dass er ihr wisst schon was machen kann beim Anschauen, dem sei gesagt, dass es nicht so eine Serie ist, wie lang und breit beschrieben.Die New York Times sieht die Brutalität und die sexuelle Provokation, die von den „kleinen Mädchen“ ausgeht, als besonderen Anreiz für den Kauf an und vermag einen neuen Trend zu erkennen.
Bewertung anderer Seiten:Kritiken
...
Trotz der drastischen Unterschiede zwischen absolut niedlichen, humorvollen Inhalten und dem stetigen Druck, der von der Brutalität, im physischen als auch psychischen Sinne, ausgeht, sei den Produzenten eine gute Gratwanderung zwischen diesen Extremen gelungen. Thema der Serie sei dabei gerade der Kontrast zwischen niedlich und grausam. Dabei würden bekannte Serien wie Chobits und Love Hina zitiert und deren Klischees dabei im Gegensatz zur Grausamkeit der Handlung gesetzt. Es werde mit den Erwartungen des Zuschauers gespielt. Die Charaktere seien komplex und sehr differenziert, häufig wegen ihrer Vergangenheit.
In den Kritiken wurde der Zeichenstil, vor allem die Qualität der stimmungsvollen Hintergründe, der Animeserie als sehr gut und zur Situation passend empfunden. Auch die Darstellung der Figuren und die sprachliche Leistung der Seiyū wurden häufig als sehr gut oder brillant hervorgehoben.
So kamen Kritiker auch zu dem Schluss, dass Elfen Lied einer der wenigen Titel sei, der sich fest in den Erinnerungen des Betrachters festsetzt.
3,63/4 (entspricht 9,075/10) bei animachi
http://www.animachi.de/review/anime/Elfen-Lied
9,21/10 bei proxer:
http://proxer.me/info?a=44