
@Mohnde: Mag sein, dass Dein Einstieg unglücklich war, aber ich muss den Moderatoren recht geben, die Regeln sind nunmal für alle da, und sie haben dafür gesorgt, dass das GLF seit vielen Jahren Bestand hat, obwohl es ständig von allen Seiten unter Beschuss ist. Nicht nur von Trollen wie Boutros-Ghali, sondern auch von den Medien, hysterischen Antis und von Ermittlungsbehörden, die hoffen, hier einen großen Fang zu machen. Ja, es gibt sicher verdeckte Ermittler hier, es wird alles mitgelesen, und man versucht, besonders lohnenswert erscheinende User zu überführen, Hausdurchsuchungen zu machen usw. Was genau nun zu den aktuellen Fällen geführt hat, weiß ich auch nicht.
Aber Fakt ist: Man darf all diesen Leuten keine Angriffsfläche bieten, und selbst für sich gesehen harmlose Dinge können in der Summe schädlich sein. Wenn einem die Ermittler erst einmal auf die Spur gekommen sind, können im Zweifelsfall solche "Jugendsünden", die bereits einige Jahre zurückliegen, und an die man längst nicht mehr denkt, zum Verhängnis werden. Ja, im "alten" GLF ging es vielleicht etwas lockerer und netter zu, aber die Zeiten haben sich leider geändert. Die Politik drängt mit aller Macht dazu, die Vorratsdatenspeicherung wieder einzuführen, NSA, BND und Co. greifen überall Daten ab, Windows 10 telefoniert standardmäßig alle möglichen Nutzerdaten nach Hause, Smartphones hängen quasi rund um die Uhr an der Cloud. Sollten da nicht alle möglichen Alarmglocken schrillen?
Auch ich bin nicht unbedingt immer mit allem einverstanden, was die Mods machen, aber es gibt immer die Möglichkeit, sich auf einer persönlichen Ebene zu unterhalten, auch abseits des Forums. Moderatoren und Admins sind auch nur Menschen, und mit den einen kommt man besser zurecht als mit den anderen, das ist im Privat- und Arbeitsleben nicht anders. Auch mag im Eifer des Gefechts manchmal das eine oder andere Wort fallen, was man nicht so gemeint hat, oder man hat schlicht etwas falsch verstanden. Aber wenn man sich immer nur anfeindet und nicht darüber redet, wird es auch nicht besser. Dabei müssen beide Seiten einen Schritt zurücktreten, auch wenn das nicht immer einfach ist, denn wer gesteht schon gerne einen Fehler ein? Aber nur so funktioniert das Zusammenleben, das darf man einfach nicht vergessen.