Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :idea: :arrow: :| :?: :mrgreen: :herz: :rotfl: :wegrenn: :kopfsch:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von Perma » 22.05.2010, 09:13

Waldbär hat geschrieben:Ach was. Man bemüht sich, nach Kräften zu beweisen, dass alle gleich doof sind.


Da fragt sich doch, ob es diese von dir genannten Dinge deshalb da sind, weil wir

a. alle gleich blöd werden sollen
b. sowieso schon alle gleich blöd sind

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von Waldbär » 21.05.2010, 23:39

Ovid hat geschrieben: Eine ältere Person hat in der Regel einen Wissens- und Erfahrungsvorsprung. [...]
Wobei man hier sagen muss, dass ein normativer Respekt zwischen Menschen allgemein geboten sein sollte. Was aber darüber unverhältnismäßig hinaus geht, ist ohne erbrachte Leistung zum Wohl der Jüngeren eine "Schweinerei".
Es geht auch in negative Richtung. Man kann sich Respekt verdienen, man kann ihn auch fortwerfen. Man wird z. B. einem dauerbesoffenen Penner automatisch weniger Respekt entgegenbringen, als es der Norm zwischen Menschen allgemein entspricht.

Und hieraus, so meine Ansicht, entsteht eine der Tendenzen, dass sich "die Jugend" respektlos benimmt. Big Brother mit 1.23 Millionen Zuschauern? Okay. BILD mit einer Auflage von 3 Millionen? Okay. 7 Mio. Zuschauer bei "DSDS"? Okay. Die Leute werfen ihren Respekt weg. Und die jungen Menschen merken das, auch wenn sie selbst daran teilhaben. Vorsprung durch Wissen und Erfahrung? Ach was. Man bemüht sich, nach Kräften zu beweisen, dass alle gleich doof sind.
Und gleichzeitig gibt es die verschobene Wahrnehmung: wer nicht mitreden kann bei dem, worüber offensichtlich alle reden, checkt einfach nichts. Da ist dann kein Vorsprung, da ist ein Nachteil. Oberflächlich betrachtet, freilich, aber die Oberflächlichkeit ist zur Norm geworden.

Waldbär

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von Ovid » 21.05.2010, 07:43

Sargeras hat geschrieben:Ovid, das mag ja sein, von wegen erfahrung usw. Leider benehmen sich die meisten älteren semester unter aller Sau.
Kann ich so nicht bestätigen. Aber das ist wohl dein Sicht der Dinge.
Sargeras hat geschrieben: Wenn mich ein älterer Mensch im Bus bittet aufzustehen, tu ich das gerne, solange freundlich fragt. Wenn aber so einer daher kommt der meint er hätte irgendwelche sonderrechte nur weil er mehr kalk im Körper hat als meine gesamte generation, und meint mich anschnauzen zu müssen, dann kann er mich mal ganz dolle gernhaben.
Das hat auch eher weniger mit dem zu tun, was ich sagte.
In diesem Fall - und ich habe nur deine Sicht gehört - ist das Verlangen nach Respekt von dem Herren unverhältnismäßig.
Ihr kennt euch ja nicht, und er hat auch keine "Leistung" durch seinen Erfahrungsvorsprung gebracht, der dir zu Gute kommen mag. Dass er dich anschnauzte war wohl ein bisschen übereilt.

Allerdings geht es hier um eine Form von Respekt, die man als "Achtung vor den körperlichen Grenzen älterer Menschen" subsumieren kann.
Er ging von einer Selbstverständlichkeit aus, dass du aufstehen mögest, als er den Bus betrat und er wurde wütend als das nicht passierte. Er las in dir böse Absichten und wurde wütend.
Dagegen hielst du es für eine Selbstverständlichkeit, dass man zuvor höflich bittet, dann wärest du auch gerne bereit gewesen den Platz zu gewähren.

Vielleicht hatte der Herr zuvor auch schlechte Erfahrungen gemacht mit anderen Menschen, die ihm keinen Platz gewährten. Manche älteren Menschen sind auch gefrustet durch die zunehmende und schleichende Einschränkung ihrer Mobilität.

Ich denke hier liegt - wie so oft - ein Missverständnis vor, dass unnötig Aversion und Unbehagen erzeugt. Da trägt keiner Schuld dran, das passiert am laufenden Band.
Wir werden auch mal älter und sehen diese Situation dann aus einem ganz anderen Blickwinkel. Klar, der Wutausbruch und die Beschimpfung und mag ungerechtfertigt sein. Aber das sind allgemeine menschliche "Fehler", die uns nunmal anhaften und als Menschen ausmachen. Und ohne Hass und Wutausbrüche gäbe es keine Wohlgesonnenheit und Glücksgefühle.

Sargeras hat geschrieben: Nur im fernsehen hört es sich besser an "Jugendlicher verprügelt alten mann". Jugendlicher wird von altem Mann beleidigt und mit stock geschlagen udn verprügelt daraufhin alten Mann", ne, das hört sich nciht ganz so toll an.
Kann es sein, dass du dich hier im Besonderen angesprochen fühlst als "respektloser Jugendlicher"?

Seh dich selbst doch mal in 50 Jahren. Wie würdest du die Sache sehen, wenn Kinder dich ärgern würden? "Alter Knacker, hässlich, faltig, stinkt, lahm..."
Und dann liest du in einem Forum, dass die alten Menschen doch respektlos sind im Bus. xD
Na? Die anderen sind immer ungerecht? Ne. Die Kommunikation leidet einfach.

Ach ja. Ich bin um die 20. Also keiner aus der Senioren-Lobby. xD

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von Gelöscht_28 » 21.05.2010, 05:49

Ovid, das mag ja sein, von wegen erfahrung usw. Leider benehmen sich die meisten älteren semester unter aller Sau. Wenn mich ein älterer Mensch im Bus bittet aufzustehen, tu ich das gerne, solange freundlich fragt. Wenn aber so einer daher kommt der meint er hätte irgendwelche sonderrechte nur weil er mehr kalk im Körper hat als meine gesamte generation, und meint mich anschnauzen zu müssen, dann kann er mich mal ganz dolle gernhaben. Solange man freundlich zu mir ist, bin ich auch ein sehr netter, freundlicher kerl. Wenn aber jemand der meinung ist aufgrund seines Alters könnte er die Axt im Walde spielen hat der bei mir verschissen. So einfach ist das. Respektlosigkeit der Jugend ist meistens nur ein Konter auf die respektlosigkeit der alten. Nur im fernsehen hört es sich besser an "Jugendlicher verprügelt alten mann". Jugendlicher wird von altem Mann beleidigt und mit stock geschlagen udn verprügelt daraufhin alten Mann", ne, das hört sich nciht ganz so toll an.

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von Ovid » 21.05.2010, 01:22

Motörshumway hat geschrieben:Die Rücksicht gefällt mir. Ist das nicht sogar eine recht passende Übersetzung des Lateinischen respectus?
Ja. Wörtlich ist das der Rückblick. Also bevor man handelt, noch einmal auf das Vorhergehende schauen und dann unter Berücksichtigung dieser Aspekte erst handeln.

Das passende Verb dazu ist respicere, und die Bedeutungen kann man fast alle leicht damit assoziieren, was man sich alles unter einer Situation mit "Respekt" so vorstellt.

- Zurückblicken
- Berücksichtigen
- Erwägen
- Beachten

Motörshumway hat geschrieben: Respekt scheint also eine Form von Rücksicht zu sein, die sich auf mindestens eine bestimmte positive Eigenschaft oder Leistung einer Person richtet. Abzugrenzen ist der Respekt von einer anderen Form von Rücksicht, die auf Mitleid basiert und die sich auf mindestens ein Unvermögen, eine negative Eigenschaft oder Leistung des Gegenübers richtet. Respektvolles Verhalten sieht dann so aus, dass der Respektierende die Eigenschaft oder Leistung, auf die der Respekt gerichtet ist, nicht kritisiert oder sonstwie auf die Probe stellt, da er sie bereits für hinreichend bewiesen erachtet.
Jo. Finde ich sehr treffend diese Defintion.
Motörshumway hat geschrieben: Die Frage, die es nun zu klären gilt (insofern wir das bisher Gesagte anerkennen), ist: Ist ein höheres Alter eine Eigenschaft, die diese Form von Rücksicht verdient, oder bringt es eine solche Eigenschaft notwendig mit sich? Wer von Jugendlichen grundsätzlichen Respekt gegenüber Älteren fordert, der sollte in der Lage sein, diese Frage begründet mit "ja" zu beantworten.
Wenn wir von "verdienen" sprechen, dann müssen wir eine Bewertung anstellen. Und da kommt es für mich ganz auf die Absichten an.

Eine ältere Person hat in der Regel einen Wissens- und Erfahrungsvorsprung. Und im positivem Falle handelt die Person mit diesem Vorsprung zum Wohl der Jüngeren. Er wünscht sich also etwas Anerkennung und "Berücksichtigung", was ja menschlich ist.
Hier ist es ein verdienter Respekt, vorrausgesetzt die Erwartungen sind verhältnismäßig und orientieren sich nach wie vor am Wohl.

Wenn dagegen eine ältere Person mit Vorsprung unverhältnismäßig "viel" Respekt einfordert ohne das Wohl der Jüngeren im Sinn zu haben oder gar gegen diese zu Handeln, dann verdient sie keinerlei solche geforderte Anerkennung.
Wobei man hier sagen muss, dass ein normativer Respekt zwischen Menschen allgemein geboten sein sollte. Was aber darüber unverhältnismäßig hinaus geht, ist ohne erbrachte Leistung zum Wohl der Jüngeren eine "Schweinerei".

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von Motörshumway » 20.05.2010, 23:45

Die Rücksicht gefällt mir. Ist das nicht sogar eine recht passende Übersetzung des Lateinischen respectus? Respekt scheint also eine Form von Rücksicht zu sein, die sich auf mindestens eine bestimmte positive Eigenschaft oder Leistung einer Person richtet. Abzugrenzen ist der Respekt von einer anderen Form von Rücksicht, die auf Mitleid basiert und die sich auf mindestens ein Unvermögen, eine negative Eigenschaft oder Leistung des Gegenübers richtet. Respektvolles Verhalten sieht dann so aus, dass der Respektierende die Eigenschaft oder Leistung, auf die der Respekt gerichtet ist, nicht kritisiert oder sonstwie auf die Probe stellt, da er sie bereits für hinreichend bewiesen erachtet.
Die Frage, die es nun zu klären gilt (insofern wir das bisher Gesagte anerkennen), ist: Ist ein höheres Alter eine Eigenschaft, die diese Form von Rücksicht verdient, oder bringt es eine solche Eigenschaft notwendig mit sich? Wer von Jugendlichen grundsätzlichen Respekt gegenüber Älteren fordert, der sollte in der Lage sein, diese Frage begründet mit "ja" zu beantworten.

Gruß,
Motörshumway

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von Ovid » 20.05.2010, 22:58

Ich denke es kommt immer auf den Kontext an, wie Respekt genau gemeint ist.

Versucht man das zu verallgemeinern, dann kann man zumindest sagen, dass Respekt bedeutet eine bestimmte Person, mehrere Personen oder ganz allgemein einen Sachverhalt, derart zu berücksichtigen (Steigerung: befolgen, gehorchen), dass man sein Handeln oder Denken (sichtbar durch Meinungsäußerung) danach ausrichtet in einer Form von simpler Kenntnisnahme, Rücksichtnahme über die Anerkennung bis zur Dankbarkeit, Gehorsam und Unterwerfung.

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von Motörshumway » 20.05.2010, 21:30

Für alle, die Spaß an ein bisschen Begriffsarbeit haben: Ich würde gerne mal versuchen, hier gemeinsam dem Phänomen "Respekt" auf den Grund zu gehen. Was ist dieser "Respekt" eigentlich?

Er scheint mir eine Form von Beziehung zu sein, die zwischen zwei Menschen herrscht.
Er scheint mir weiterhin eine hierarchische Angelegenheit zu sein, die grundsätzlich von unten nach oben passiert. Wenn zwei Menschen sich gegenseitig respektieren, dann ist das nicht ein Respekt, sondern zwei Respekte.
Er scheint mir mit dem Phänomenen der Achtung und der Anerkennung verwandt zu sein; sind diese Phänomene dasselbe oder gibt es da Unterschiede?
Er scheint mir zu bewirken, dass der Respektierer sich dem Respektierten gegenüber in gewisser Weise zurück nimmt.
Er scheint mir immer an mindestens eine Eigenschaft des Respektierten gebunden zu sein. Sobald jemand sagt: "Ich respektiere X", denkt er automatisch dazu: "für diese oder jene Eigenschaft, die X hat"
Dies führt dazu, dass Menschen für bestimmte Eigenschaften, die sie bei sich sehen, den Respekt anderer einfordern.

Soviel vielleicht erst mal als Anstoß. Würd mich freuen, wenn der Eine oder Andere dabei helfen würde, dem Respekt noch näher zu kommen! Am Ende können wir dann hoffentlich überzeugend und übereinstimmend klären, ob Respekt eine Beziehung ist, die zwischen Jugendlichen und Erwachsenen herrschen sollte, und warum das so ist.

Gruß,
Motörshumway

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von knuddelbaer » 20.05.2010, 20:51

respekt muss man sich verdienen. woher nehmen erwachsene eigentlich die arroganz, das von kindern einfach zu verlangen???

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von Waldbär » 07.05.2010, 20:52

Mutter Beimer hat geschrieben:Warum sind eigentlich die Kids und Teenies heutzutage so respektlos Erwachsenen gegenüber? [...]
Oder wie sehen Pädos das ?
Respekt, Verehrteste, muss man sich verdienen!

Waldbär

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von Annika » 07.05.2010, 20:21

Erziehung ist nicht viel mehr als Religion 2.0
Es ist doch so, nur Looser erhalten keinen Respekt. Der gerechte Lohn

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von Amiga » 07.05.2010, 17:48

Bibel LOL das die Bildzeitung der Kirche.nix als Märchen und sinnloser Müll.Gewalt gegen Kindern ist das allerletzte,damit macht man alles noch schlimmer.Wie sollen Kinder etwas lernen wenn ihnen keiner was vernüftiges beibringt werder Eltern noch die Schule und die Medien wollen die Kids eh nur verblöden mit GZSZ und all dem Schrott.

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von Gelöscht_28 » 07.05.2010, 16:34

Werte mutter, ginge es nach der Bibel wärst du wahrscheinlich shcon längst verbrannt worden, also sollten wir die mal schön vergessen. Und bevor das jetzt wieder in eine endlose diskussion ausartet, beantworte mir 3 Fragen:

1. Wenn es Gott nicht gibt, hat die Bibel dann belang?
2. Wenn Gott sich selber nicht an seine Regeln, von wegen barmherzigkeit usw hält, hat das Buch dann was zu bedeuten?
3. Wenn er doch so barmherzig ist, wo ist Gott dann wenn irgendwo auf der Welt ein Kind vergewaltigt wird, wenn Kinder von Soldaten erschossen werden, wenn Menschen bei Naturkatastrophen alles verlieren, auch die Gläubigen? Warum tritt Gott regelmäßig seinen eigenen Jüngern in den Arsch?


Beantworte dir diese Fragen und du wirst sehen: Die Bibel ist nichts weiter als Grimms Märchen 1.0 ohne Jugendfreigabe.


So, btt: Warum könnten viele Jugendliche wohl so wenig Respekt gegen über Erwachsenen haben?

1. Könnte es daran liegen das Erwachsene sofort verallgemeinern, nur weil 1 Punk randale macht, sind grundsätzlich alle Punks randalierer. Dasselbe gilt natürlich auch für alle anderen gruppierungen. 95% der Erwachsenen halten Jugendliche für wertlose, respektlose Scheiße, und gehen natürlich auch sofort mit dieser Einstellung auf jugendliche los. Wie würde es dir gefallen wenn ich dich sofort wie ein stück scheiße behandeln würde obwohl ich dich nciht kenne?
2. Sieh dir an wie viele Erwachsene sich hängen lassen. Lassen sich alles gefallen von der Regierung, meckern über gesetze, regeln usw. aber sie tun nix. Elende Schlappschwänze, Stammtischproleten. Wie soll man solche Menschen respektieren? Wie soll ich jemanden respektieren der die ganze Zeit jammert, aber nichts tut um was zu ändern?
3. Die meisten Attacken von Jugendlichen gehen von Erwachsenen aus. Besonders von älteren, die der meinung sind auf grund ihres Alters hätten sie irgendeine Art von Sonderrecht. Da wird man im Bus angepfiffen das man gefälligst aufstehen soll wenn alte Leute sich setzen wollen, beim Taxistand wird vorgedrängelt, an der Kasse im Aldi, und wenn man sich dann wehrt wird man von der erwachsenen Menge runter gemacht.

Ich sag dir eins, solange erwachsene Menschen sich mir Jugendlichem gegenüber wie die Axt im Walde benehmen, habe ich auch keinen respekt. Den muss man sich verdienen. Ich bleibe Neutral solange ihr mich in Ruhe lasst, aber wer der Meinung ist er könnte sich mir gegenüber irgendwelche sonderrechte erlauben muss damit rechnen das ich mir das nicht gefallen lasse.

P.S: Wenn ich mir ansehe was für Menschen die Generation Rohrstock hervorgebracht hat, bin ich froh das man das abgeschafft hat.

Edit: BEvor ichs vergesse, ich hätte gerne noch die Meinung der Türken, afrikaner, schwulen und lesben, Heteros, der Tierschützer, der HArtz 4 empfänge, der Arbeiter, der Juden, der Moslems usw.

Wir sind ja keine Menschen, wir sind nicht eine Spezies, nein, jede Gruppierung ist eine andere Art von Tier.

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von Poki » 07.05.2010, 07:30

Mutter Beimer hat geschrieben:Darüber empfiehlt auch die Bibel die körperliche Züchtigung, vielleicht nicht ohne Grund?

Oder wie sehen Pädos das ?
Die Bibel empfiehlt eine Menge Scheisse - Ich empfehle keine Kinder in meiner Nähe zu züchtigen, da ich sonst betreffender Person eine Bibel in den *rsch schiebe.

Re: Respektlosigkeit bei Kindern und Jugentli

von Restil » 07.05.2010, 03:09

Hallo Mutter Beimer,
Mutter Beimer hat geschrieben:Warum sind eigentlich die Kids und Teenies heutzutage so respektlos Erwachsenen gegenüber?
Deine Frage ist schon in sich nicht richtig gestellt. Sie müsste m.E. lauten: "Woher kommt die Respektlosigkeit bei so manchen Kids/Teenies?"

Möglicherweise gibt es dafür verschiedene Ursachen. Defizite in der Erziehung, mangelnde soziale Integration, usw.

Greetz,
Thomas

Nach oben