Hohmann hat geschrieben:Wie wir alle wissen, ist die derzeitige Wirtschaftslage nicht sehr gut, vorallem für Deutschland geht es Bergab.
Nicht nur in D.
Hohmann hat geschrieben:Nun habe ich mir mal gedanken gemacht, was da helfen könnte.
Ich komme dabei zu dem Ergebnis, ein Weltkrieg, eine internationale Naturkatastrophe oder etwas vergleichbares was erheblichen Schaden anrichtet würde die Wirtschaft stärken, durch den anschließend notwendigen Wiederaufbau.
Das mag zwar erstmal absurd klingen und auch erst einmal einen technischen rückschritt bedeuten wegen erheblicher Zerstörung, doch danach würde es erst mal keine Arbeitslosigkeit mehr geben und es würde warscheinlich die technologische Entwicklung fördern.
Das ist Quatsch. Ein Weltkrieg stärkt nicht die Wirtschaft. Bisher sind alle großen Kriege der Wirtschaftsnationen von den privaten Finanzkartellen inszeniert worden. Um die Zins und Schuldenspirale einer Epoche zu beenden, wird als letztes Mittel ein Krieg angezettelt und mit einem Finanzspritze finanziert. Danach kann man wieder "Aufbauhilfe" leisten, die erneut Staaten in die Abhängigkeit führt.
Hohmann hat geschrieben:Bekannterweise boomte die Wirtschaft nach dem 2. Weltkrieg.
Wegen der der Finanzierungen mit dicken Zinsen vom Rockefeller-Clan.
Hohmann hat geschrieben:Ich würde sogar behaupten, hätte es den 2. Weltkrieg nicht gegeben, so währen wir heute technich nicht auf dem Niveau, wie wir es derzeit sind.
Unfug. Leider ist die Rüstungs- und Kriegs-Industrie eine Geldmaschinerie ohne Gleichen. Hier wird sinnlos Geld verpulvert.
Der Mensch ist nicht dumm und könnte auch ohne diese Kriegsindustrie technische Höchstleistungen verbringen. Nur wird dies aber nicht finanziert, weil es den privaten Finanzgruppen nicht zuträglich ist.
Sie brauchen Instrumente, die ihren Kreislauf an der Geldnachfrage in ihrem Sinne in Bewegung halten. Krieg ist Eines, Inflation ein Weiteres, genau wie Kredite mit Zinsen usw.
Hohmann hat geschrieben:So, jetzt seid ihr dran, was haltet ihr von meiner These?
Viele Grüße,
Hohmann
Nichts. Ich weiß, klingt hart, ist aber so.
Schau mal hier ... hinter dem Vorhang:
http://www.infokrieg.tv/vortragsreihe_m ... 12_21.html --> Teil 3: "Not-wendige Konsequenzen"
Die anderen Videos von B. Senf als Grundlage sind jedoch sehr zu empfehlen. Mehr umfassende Infos gibt's hier:
http://infokrieg.tv/inszenierter_wirtsc ... rchiv.html
[quote="Hohmann"]Wie wir alle wissen, ist die derzeitige Wirtschaftslage nicht sehr gut, vorallem für Deutschland geht es Bergab.[/quote]Nicht nur in D.
[quote="Hohmann"]Nun habe ich mir mal gedanken gemacht, was da helfen könnte.
Ich komme dabei zu dem Ergebnis, ein Weltkrieg, eine internationale Naturkatastrophe oder etwas vergleichbares was erheblichen Schaden anrichtet würde die Wirtschaft stärken, durch den anschließend notwendigen Wiederaufbau.
Das mag zwar erstmal absurd klingen und auch erst einmal einen technischen rückschritt bedeuten wegen erheblicher Zerstörung, doch danach würde es erst mal keine Arbeitslosigkeit mehr geben und es würde warscheinlich die technologische Entwicklung fördern.[/quote]Das ist Quatsch. Ein Weltkrieg stärkt nicht die Wirtschaft. Bisher sind alle großen Kriege der Wirtschaftsnationen von den privaten Finanzkartellen inszeniert worden. Um die Zins und Schuldenspirale einer Epoche zu beenden, wird als letztes Mittel ein Krieg angezettelt und mit einem Finanzspritze finanziert. Danach kann man wieder "Aufbauhilfe" leisten, die erneut Staaten in die Abhängigkeit führt.
[quote="Hohmann"]Bekannterweise boomte die Wirtschaft nach dem 2. Weltkrieg.[/quote]Wegen der der Finanzierungen mit dicken Zinsen vom Rockefeller-Clan.
[quote="Hohmann"]Ich würde sogar behaupten, hätte es den 2. Weltkrieg nicht gegeben, so währen wir heute technich nicht auf dem Niveau, wie wir es derzeit sind.[/quote]Unfug. Leider ist die Rüstungs- und Kriegs-Industrie eine Geldmaschinerie ohne Gleichen. Hier wird sinnlos Geld verpulvert.
Der Mensch ist nicht dumm und könnte auch ohne diese Kriegsindustrie technische Höchstleistungen verbringen. Nur wird dies aber nicht finanziert, weil es den privaten Finanzgruppen nicht zuträglich ist.
Sie brauchen Instrumente, die ihren Kreislauf an der Geldnachfrage in ihrem Sinne in Bewegung halten. Krieg ist Eines, Inflation ein Weiteres, genau wie Kredite mit Zinsen usw.
[quote="Hohmann"]So, jetzt seid ihr dran, was haltet ihr von meiner These?
Viele Grüße,
[i]Hohmann[/i][/quote]Nichts. Ich weiß, klingt hart, ist aber so.
Schau mal hier ... hinter dem Vorhang:
http://www.infokrieg.tv/vortragsreihe_mit_prof_bernd_senf_2008_12_21.html --> Teil 3: "Not-wendige Konsequenzen"
Die anderen Videos von B. Senf als Grundlage sind jedoch sehr zu empfehlen. Mehr umfassende Infos gibt's hier:
http://infokrieg.tv/inszenierter_wirtschaftskollaps_archiv.html