ZIT Die Jäger der Netzverbrecher

Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :idea: :arrow: :| :?: :mrgreen: :herz: :rotfl: :wegrenn: :kopfsch:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ZIT Die Jäger der Netzverbrecher

Re: ZIT Die Jäger der Netzverbrecher

von Leni » 05.07.2021, 23:16

Danke für die Info, klingt gut.

ZIT Die Jäger der Netzverbrecher

von shack » 05.07.2021, 13:55

Die Jäger der Netzverbrecher
09.06.2021 ∙ die story ∙ WDR Fernsehen
FSK 0 (die Themen sind nix für Kinder)

Es war ein ungeheuerlicher Angriff auf die Privatsphäre: Ein junger Mann hatte intimste Details von hunderten Menschen im Internet veröffentlicht.
[Dieser Film wurde im Jahr 2021 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert]

Telefonnummern, Adressen, Rechnungen, Kinderfotos von Politikern und Prominenten - all dies war auf einmal nicht mehr privat. Der "Bundestagshack" machte im Januar 2019 Schlagzeilen. Jene, die die Gesetze machen sollen, mit denen auch das Internet regiert wird, wurden plötzlich angegriffen. Von einem Jugendlichen aus einem Kinderzimmer in der hessischen Provinz. "Die Story" liefert einen spannenden Einblick in die Arbeit der Netz-Ermittler. Dieser Film wurde im Jahr 2021 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

Nach oben