Newsgroup im Usenet?

Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :idea: :arrow: :| :?: :mrgreen: :herz: :rotfl: :wegrenn: :kopfsch:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Newsgroup im Usenet?

Re: Newsgroup im Usenet?

von Pedo_Pedant » 20.09.2010, 19:33

Also, vor nicht allzu langer Zeit gab's zumindest noch alt.support.girl-lover oder alt.support.girl-lovers (nicht ganz sicher). Und auch boy-lover(s), aber das nur am Rande. Eine Zeitlang hat das sogar der t-online Newsserver getragen, aber generell muss man sich damit anfreunden, andere Newsprovider zu benutzen. Sind Textgruppen, unmoderiert, jede Menge Trolls, aber ab und an auch gute Beiträge (zumindest damals vor 2+ Jahren). Ein bisschen wie der offene Bereich hier mit mehr Schimpfwörtern und auf Englisch ;)

PePe

Re: Newsgroup im Usenet?

von Waldbär » 18.09.2010, 20:49

Nicht wirklich, weder mit der ersten noch mit der zweiten Aussage. Man diskutierte in Textgruppen des Usenet, lange bevor es Internetforen gab.

Aber es entwickelt sich in diese Richtung, das ist wohl so. Die letzte Newsgroup im Usenet, die klassisch der Diskussion diente, hatte ich wohl vor 10 Jahren oder so abonniert.

Waldbär

Re: Newsgroup im Usenet?

von Mr-Dakota-Fanning » 18.09.2010, 20:39

@waldbär
letztendlich hab ich aber recht!

Re: Newsgroup im Usenet?

von Waldbär » 18.09.2010, 20:32

Mr-Dakota-Fanning hat geschrieben:also zunächst mal ist der titel etwas eigenartig. das usenet ist ein newsgroup. ich nutz das usenet und ich hab von dem was du angesprochen noch nichts gehört, das usenet ist ja zum tauschen da und das forum zum texten.
Du bist noch nicht so lange im Netz, was?

Waldbär

Re: Newsgroup im Usenet?

von Herr Pastor » 18.09.2010, 20:26

Für das deutschsprachige Usenet jedenfalls definitiv nicht. Die Textgruppen sind insgesamt seit Jahren auf dem absterbenden Ast, im Gegensatz zu den Binary-Gruppen. Eine (unmoderierte) Pädo-Newsgroup wäre ein gefundenes Fressen für Spammer, Spinner und Stalker und wäre garantiert unlesbar. Für das englischsprachige Usenet bin ich nicht so sicher, aber ich glaube auch nicht dass es da noch was gibt.

Re: Newsgroup im Usenet?

von Mr-Dakota-Fanning » 18.09.2010, 20:20

also zunächst mal ist der titel etwas eigenartig. das usenet ist ein newsgroup. ich nutz das usenet und ich hab von dem was du angesprochen noch nichts gehört, das usenet ist ja zum tauschen da und das forum zum texten.

Newsgroup im Usenet?

von Grit » 18.09.2010, 17:56

Nutzt jemand von euch das Usenet und kann mir vllt. sagen ob es da Pädophilen Newsgroups gibt. Also nichts wo Pornos getauscht werden,sondern einfach nur eine Group wie dieses Forum hier

Nach oben