Herstellersupport
Zurück
Vor einem Jahr hat mich das Linux-Fieber gepackt. Aber auch nicht auf Anhieb. Ich weiß nicht mehr, wieviele Distributionen ich installiert und schon nach kurzer Zeit wieder gelöscht habe. Ich kam einfach nicht mit diesem System zurecht. Welcher normale Mensch weiß schon, daß man beispielsweise Geändert hat sich das erst dann, als ich mich zur Installation einer professionellen Distribution entschieden habe. Da kamen nicht nur 3 CD's mit hunderten von Megabyte an Systemsoftware und Programmen, sondern auch ein dickes Buch. Nachdem ich mich bei zwei, drei Zugfahrten eingelesen hatte, verstand ich plötzlich das System. Ich hatte begriffen wie das System aufgebaut war und konnte es mit diesem Wissen administrieren und bedienen. Und für den letzten Ernstfall, war den CD's auch noch eine Telefonnummer beigelegt (die sogar funktionierte). Da konnte man anrufen und bekam Erste Hilfe bei schier unlösbaren Problemen. Support heißt das Zauberwort. Die Hersteller, die Profis, die, die das System zusammengestrickt haben, bieten Hilfe an. Wer sonst soll denn die letzten Hintergründe verstehen, wenn nicht diejenigen, die alles programmiert haben? Wer sonst kann mir denn Auskunft geben, welchen Sinn die Datei »/usr/src/sendmail-8.8.5/cf/cf/power.mc« hat, wenn nicht die, die sie dahin gebaut haben? Es gibt genau zwei Möglichkeiten: Entweder ich rätsel stunden- und tagelang an einer Antwort und laufe Gefahr, am Ende alles falsch zu machen, oder ich rufe beim Hersteller an und nutze seinen Support. Und nun kommt die entscheidende Frage: Wer gibt dir eigentlich Support für dein Leben? Du hast es dir ja nicht selbst gegeben. Von welchem Profi beziehst du also die Informationen wer du bist und wofür du bist? Du hast auch da genau zwei Möglichkeiten: Du kannst selbst grübeln und alles Mögliche oder Unmögliche ausprobieren. Immer mit der Gefahr, daß es daneben geht. Das ist dann in sofern etwas dumm, weil das Leben und jeder Tag einmalig sind. Oder du kannst den Hersteller fragen. Du kannst dir von ihm den Sinn erklären lassen und seiner Bedienungsanleitung folgen. Nicht jeder hat zugegebenermaßen die gleichen Chancen im Leben. Aber niemand muß sein Leben wegwerfen und sinn- und planlos damit 'rumexperimentieren. Die Möglichkeit, den Support des Herstellers zu nutzen, besteht für jeden. Wer ihn ablehnt, ist schön dumm. Ich jedenfalls kaufe nie mehr Hard- oder Software, wenn der Support nicht stimmt. Ich jedenfalls bin nicht bereit, ohne Hersteller-Support mein Leben zu gestalten. Und wie ist das mit dir? In der Bibel heißt das so: »Gott will, daß allen Menschen geholfen wird und sie die Wahrheit erkennen!« (1. Tim 2,4) Das ist Gottes Supportangebot für dich und deine Lebensgestaltung. Das Angebot steht außer Frage. Die Kompetenz Gottes steht auch außer Frage. Bleibt die Frage, ob du das willst. Liebe Grüße |
http://www.baumstark-online.de/ |