Papierkorb
Zurück
Die Computer mit dem Apfel haben ihn schon lange. Die mit dem Fenster endlich auch. Die Rede ist vom »Papierkorb«. Eine wirklich segensreiche Erfindung. Wie oft passiert es mir, daß ich mal wieder wild mit der Maus klickend meine Festplatte aufräume. Und stelle natürlich nach kurzer Zeit fest: das war ein Fehler. Unter all dem Müll vergangener Tage war eben doch eine Datei, die ich unbedingt aufheben muß. Aber das ist ja kein Problem mehr. Papierkorb öffnen, die Datei markieren und einfach »Wiederherstellen« anklicken; fertig. Schon ist die verloren gegangene Datei wieder an dem Platz, an dem sie immer war. Ein Problem gibt es aber doch. Nichts ist wirklich gelöscht. Das wird mir nur vorgegaukelt. Ich kann alles wieder ans Tageslicht befördern (oder fast alles). Ich habe einem Rentner vor ein paar Jahren mal einen DOS/Windows-PC zusammengebaut. Wie oft kam er dann in der folgenden Zeit zerknirscht zu mir: »Ich habe da was gelöscht...« Und dann ging jedesmal das große Staunen los, wenn ich dank »undelete« alles wieder schön ans Tageslicht befördert habe, was längst verloren schien. So hilfreich das oft sein kann, gut ist es nicht immer. Da habe ich einen Briefwechsel gespeichert, in dem es um ganz persönliche Dinge geht. Das geht keinen etwas an. Ich lösche darum die Datei. Aber jeder, der Zugriff auf meinen Rechner hat, kann sie wieder hervorholen und lesen. Und auch in meinem Leben gibt es viele Dinge, die gelöscht werden
sollen. Aber eben nur scheinbar. Das was ausgeräumt und Vergangenheit schien, kann jederzeit wieder hervorgekramt werden. Und alte Vorwürfe tun besonders weh. »Vergeben kann ich schon, aber vergessen nicht!« Ein wahres Wort. Und es tut weh, wenn der alte Müll meines Lebens immer wieder ans Tageslicht gezerrt wird. Die vielen Erfahrungen mit dem Vergeben und Vergessen, mit dem Löschen und wieder hervorholen, prägen tief. Und ich bin froh, daß es eine Adresse gibt, wo einmal gelöschtes garantiert nicht wieder hervorgezerrt wird. Ich rede von Gott. Er ist an diesem Punkt ganz und gar altmodisch. Bei ihm gibt es keinen Papierkorb, wo der Müll meines Lebens nur zwischengelagert, und bei Bedarf hervorgeholt und gegen mich verwendet wird. Was von Gott einmal vergeben ist, wird er nie wieder gegen mich verwenden. Das ist, als ob es nie geschehen wäre.
In der Bibel wird über Gott gesagt: »Er wird wieder Erbarmen mit uns haben und unsere Schuld auslöschen. Er wirft unsere Sünden ins tiefste Meer.« (Micha 7,19) Und da holt sie keiner mehr vor. Vielleicht gibt es auch in dieser Woche Menschen, die dir dein Versagen vorwerfen. Und vielleicht liegt das schon lange zurück. Vielleicht gibt es auch in dieser Woche Menschen, die dir nicht vergeben können oder wollen. Dann sollst du wissen: Gott kann; und er will! Du mußt es im nur sagen und ihn darum bitten. Gott hat keinen Papierkorb! Er löscht wirklich! Und er tut das aus Liebe. In diesem Sinne Gottes Segen für die neue Woche. Gruß |
http://www.baumstark-online.de/ |